Weine

Die Weine, ein Lebenselixier und eine Leidenschaft
Der Pössnitzberg in der Südsteiermark mit seinen steilen Hangflächen erfordert viel Engagement und Handarbeit.
Wesentliche Arbeiten werden händisch gemacht und der Weg zu einer guten Flasche Wein beginnt bereits im Weingarten.
Lage und Boden beeinflussen die Weine grundlegend und so achten wir auf diesen kostbaren Schatz.
Der Großteil des Bodens ist Opakgestein, ein kühler Mergelboden, der einen späten Austriebe im Frühling und durch den besonderen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, schöne fruchtige, frische, aromatischen Weine mit typischer Sorten Charakteristik hervorbringt.
Lage und Boden beeinflussen die Weine grundlegend und so achten wir auf diesen kostbaren Schatz.
Der Großteil des Bodens ist Opakgestein, ein kühler Mergelboden, der einen späten Austriebe im Frühling und durch den besonderen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, schöne fruchtige, frische, aromatischen Weine mit typischer Sorten Charakteristik hervorbringt.
Handarbeit und Handverlesen
Weißweine
Sämling
Eine für die Steiermark sehr typische Sorte. Der Sämling genießt bei uns den Ruf das Bindeglied zwischen reifer Aromatik und eleganter Frische zu sein. Mit einem smarten Aromabild welches an Pfirsich, Marille und auch Melisse erinnert, ist der Sämling bei uns der einzige Wein der in der Ausbaustufe "halbtrocken" vinifiziert wird.
Burgun.Der
"Grandeur"
ab Juli erhältlich
Die Passion der beiden Kellermeister liegt in diesem Wein. Bestimmt für Großes, merkt man schon im Geruch, dass sich der Wein mit Mandelöl und reifer Pfirsich jeden Weinliebhaber begeistern lässt. Am Gaumen zeigt sich die vollstarke Ausdruckskraft mit spürbaren reifen Früchten und Dörobst.Rotweine
Blauer Zweigelt
Klassik
Die klassische Art den Zweigelt zu vinifizieren bringt ihm nicht nur eine tiefe Farbstruktur, sondern auch dieses einzigartige Aromaspiel aus Weichsel, Herzkirsche und Waldbeeren, die sich am Gaumen weiter mit einem sehr feinen Tanninspiel zusammenschließen. Der Blaue Zweigelt Klassik wird 18 Monate im großem Holzfass gereift.
Blauer Wildbacher
Barrique
Die Rarität am Weinhof, die es sich zum Auftrag gemacht hat, alles bisherige in den Schatten zu stellen! Seine durchaus würzige, fruchtige und stark strukturierte Fruchtlinie ermöglichen ihm dies. Die Waldbeeren, Lorbeeren oder auch die feine Gewürzmischung Richtung Rosmarin gehend, zeichnen seinen starken und außergewöhnlichen Charakter aus.
Weinverkostung
VINaro - unser Kostraum
Wir freuen uns, wenn der Kunden den Wein kostet und nach seinem persönlichen Geschmack entscheidet.
Gerne machen wir eine kommentierte Verkostung mit Ihnen, bitten Sie aber um eine telefonische Terminvereinbarung unter +43/3454/351 oder +43/660/4554508.
Versandinfos
... unser Wein kommt zu Ihnen nach Hause!
Für Bestellungen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular:
Bitte beachten Sie unsere Liefertouren die wir im Frühling und Herbst immer wieder unter Aktuelles anführen.
Dabei liefern wir mit Ab-Hof-Preisen.
Der Versand erfolgt mit Paketdienst oder Spedition.
Österreich
Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 100 EuroUnter einem Warenwert von 100 Euro fallen 10 Euro Versandkosten an
Bitte beachten Sie auch Versandaktionen unter "Aktuelles"
Deutschland
Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 500 EuroAb 100 Euro fallen pro 6er und 12er Flaschenpaket 5 Euro Versandkosten an, unter einem Warenwert von 100 Euro fallen 10 Euro Versandkosten pro Paket
Bitte beachten Sie auch Versandaktionen unter "Aktuelles"